Beiratsstudie

Berater, Kontrolleur und Sparringspartner: Der Beirat hat sich als zentrales Governance-Instrument in Familienunternehmen etabliert. Mittlerweile verfügen 78% der Familienunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 25 Mio. Euro p.a. über einen Beirat, Aufsichtsrat oder Verwaltungsrat, weitere 11% planen, in den kommenden Jahren ein solches Gremium einzurichten. Zum Vergleich: 2002 hatten erst 39% der Familienunternehmen einen Beirat.  

Berater, Kontrolleur und Sparringspartner: Der Beirat hat sich als zentrales Governance-Instrument in Familienunternehmen etabliert. Mittlerweile verfügen 78% der Familienunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 25 Mio. Euro p.a. über einen Beirat, Aufsichtsrat oder Verwaltungsrat, weitere 11% planen, in den kommenden Jahren ein solches Gremium einzurichten. Zum Vergleich: 2002 hatten erst 39% der Familienunternehmen einen Beirat.  

Weitere Beiträge

10.07.2025 - Publikationen, Strategie & Unternehmensführung

Female Leadership

„Die Welt dreht sich, die Familienunternehmen stehen still“ titelte die AllBright Stiftung in ihrem Bericht 2022. Und kritisierte den geringen Anteil von Frauen in den Führungsgremien der Familienunternehmen.
Mehr erfahren

08.07.2025 - Highlight, News, Pressemitteilung, Publikationen

Studie: Gewinnverwendung in Familienunternehmen

für Gesellschafter gilt überwiegend „Business First“ Frankfurt, Juli 2025. Sie ist Bindungsfaktor zwischen Gesellschafter und Unternehmen, aber ebenso Auslöser von Konflikten – die Ausschüttung.
Mehr erfahren

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61