

9. Symposium „Digitalisierung in Familienunternehmen“
*inkl. Get-together/Netzwerkveranstaltung am 3.9.2025 um 18:00 Uhr
Digitalisierung der Unternehmerfamilie – Chancen und Risiken
Das Symposium „Digitalisierung in Familienunternehmen“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU), PwC und INTES, die wir in diesem Jahr zum 9. mal durchführen. Ziel der diesjährigen Veranstaltung ist es, Einblicke in die Einführung verschiedender digitaler Plattformen zu geben, die Prozesse für Familienunternehmen optimiert und Risiken minimiert. Neben Fachvorträgen werden konkrete Praxisbeispiele aus Familienunternehmen zur digitalen Transformation vorgestellt. Am Vorabend findet um 18:00 Uhr ein Get-together / Netzwerkveranstaltung statt. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien sowie an deren Top-Management.
Ihre Gastgeber sind:
Prof. Dr. Tom A. Rüsen (WIFU-Stiftung), Uwe Rittmann (PwC) und Britta Wormuth (INTES)
Als Referenten sind unter anderem dabei:
Prof. Dr. Thomas Clauß (WIFU), Susanne Thonemann-Micker (PwC), Lisa Gradow (Fides Technology GmbH), Paola Wentzler (Freudenberg GmbH & Co. KG)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Mehr Informationen bekommen Sie bei Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin Britta Wormuth. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Britta Wormuth: b.wormuth@intes-akademie.de
Hier anmeldenProgramm im Detail
Agenda:
3.9.2025
18:00 Uhr: Get-together / Netzwerkveranstaltung
4.9.2025
08:30 Uhr: Get together
09:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Programmablauf und Einführung mit Prof. Dr. Tom Rüsen, Uwe Rittmann & Britta Wormuth
Wissenschaftlicher Impuls
- Digitale Reife von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
mit Prof. Dr. Thomas Claus (WIFU)
Praxis-Impuls I
- Cyber-Risiken im Kontext von Unternehmerfamilien
mit Henning Kruse (PwC) & Prof. Dr. Tom Rüsen (WIFU-Stiftung)
Praxis-Impuls II
- Erbschaftsteuer mit TUBES – Eine digitale Lösung für komplexes Steuerrecht
mit Susanne Thonemann-Micker & Erik Starke (PwC)
Zusammenfassung & bisherige Erkenntnisse
- Q&A mit den Vortragenden Moderation: Uwe Rittmann & Britta Wormuth
Mittagspause
Praxis-Impuls III
- Kommunikation und Zusammenhalt in der Familie
mit Paola Wentzler (Freudenberg GmbH & Co. KG)
Praxis-Impuls IV
- Digitalisierung der Unternehmerfamilie am Beispiel einer Gesellschafterplattform
mit Dr. Karl Küpper (PwC) & Lisa Gradow (Fides Technology GmbH)
Panel-Diskussion
Moderation: Prof. Dr. Tom Rüsen, Uwe Rittmann & Britta Wormuth
Menti: Abschlussfeedback & Themensammlung für 2026
Moderation Prof. Dr. Tom Rüsen, Uwe Rittmann & Britta Wormuth
ca. 16:30 Uhr: Ende des 9. Symposiums & individuelle Abreise